• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Kaleb Region Chemnitz e.V.

Kaleb Region Chemnitz e.V.

Kooperative Arbeit Leben Ehrfürchtig bewahren

  • Über uns
    • Über uns
    • Unterstützen Sie uns!
    • Kontakt
    • Berichte
      • Presseberichte
      • Archiv
        • Beiträge 2019
        • Beiträge 2018
        • Beiträge 2017
        • Beiträge 2016
        • Beiträge 2015
        • Beiträge 2014
        • Beiträge 2013
    • Partner & Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Angebote
    • Beratung
      • Beratung für Schwangere und Familien
      • Hilfsangebote für Familien
    • Kursangebote
    • Für Eltern & Kinder
      • Eltern-Kind-Kreise
      • Müttercafé
      • Stillgruppe
      • Eltern-Kind-Cafe „Down-Syndrom“
    • Prävention
    • Kinder-Kleider-Kreisel
  • Termine
  • Unterstützen Sie uns!
  • Haus für das Leben
    • Gebet
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presseberichte
    • Bildergalerie

Das „KALEB-Wunder“ von Chemnitz

Aktuelle Seite: Startseite » Beiträge 2014 » Das „KALEB-Wunder“ von Chemnitz
6. Oktober 2014 by David Decker
v.l.n.r. Claudia Goldhahn, Gerhard Steier, Ruthild Kohlmann (Foto: Thomas Schneider/agwelt.de)
v.l.n.r. Claudia Goldhahn, Gerhard Steier, Ruthild Kohlmann (Foto: Thomas Schneider/agwelt.de)

„Dass KALEB Chemnitz ein Haus baut, ist ein Wunder“, das meist nur aus Biografien berühmter Männer wie Bodelschwingh oder Wichern zu erkennen sei, meint Gerhard Steier, Bundesgeschäftsführer der 1990 gegründeten Lebensschutzorganisation anlässlich des Richtfestes am 26. September. Mit den neuen Räumlichkeiten soll „die Arbeit der KALEB-Sozialarbeiter gestärkt werden“.

Vor allem Frauen hätten die Vision und auch den Mut gehabt, das „Haus für das Leben“ in der Augustusburger Straße 121 zu bauen. Immerhin fließen nach Information der Chemnitzer Geschäftsführerin und Bundesvorsitzenden Ruthild Kohlmann „mehr als 1,2 Millionen Euro“ in das Projekt, das ausschließlich über Spenden finanziert wird. Doch KALEB (Kooperative Arbeit Leben Ehrfürchtig Bewahren) sei gefordert, sich noch stärker als bisher für den Schutz ungeborenen Lebens zu engagieren. „Frauen, die vor der Entscheidung stehen, ihr Kind zur Welt zu bringen oder es abzutreiben, finden bei uns kompetente Beratung und Hilfe“, so die Vorsitzende der Chemnitzer KALEB-Gruppe Claudia Goldhahn.

Für Pfarrer Daniel Förster (Chemnitz-Adelsberg), der die Andacht hielt, entspreche es „dem Willen Gottes, Menschen einen Ort zur Orientierung und Wertschätzung des Lebens anzubieten“. Weil die zahlenmäßig größten Gruppen nach wie vor in Sachsen und Thüringen arbeiten würden, will Steier mit seiner Bundesgeschäftsstelle von Berlin nach Chemnitz umziehen. KALEB ist Mitglied beim Bundesverband Lebensrecht (BVL). Der Chemnitzer Verein wurde 1993 gegründet. www.kaleb-chemnitz.de / Tel. 0371 4029313

Foto: Thomas Schneider/agwelt.de

Category: Beiträge 2014
Vorheriger Beitrag:„Die Lebensretter von Chemnitz“
Nächster Beitrag:WILLKOMMEN im neuen Leben

Kontakt

KALEB – Region Chemnitz e. V.
Familienzentrum
Augustusburger Str. 121
09126 Chemnitz

Telefon 03 71 / 4 02 93 13
Telefax 03 71 / 4 02 44 16
E-Mail:

Sprechzeiten

Montag und Mittwoch
9.00 – 11.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
14.00 – 17.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Weg zu uns

Zu erreichen
mit der Straßenbahnlinie 5,
Haltestelle Reineckerstraße
sowie der Buslinie 31.
Für Autofahrer stehen im Hof Parkplätze zur Verfügung.

Unterstützung

Jetzt spenden

Urheberrecht © 1990–2023 KALEB- Region Chemnitz e.V. – Impressum  •  Datenschutzerklärung